Im Ganzen sind auf dem weitläufigen, ruhig und zentrumsnah gelegenen Grundstück 5 Gebäude mit jeweils 4 – 8 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 45 m² und 114 m² geplant. Die Wohnungen werden stilvoll, in moderner und geradliniger Architektur gebaut.
Die nachhaltige Bauweise im KfW-55EE-Standard ist energiesparend. "Mehr als nur Wohnen" steht als Leitidee hinter diesem Konzept.
Der Kerngedanke hinter dem Projekt ist, den Bewohnern das Leben zu erleichtern. So finden sich Spielanlagen für die kleineren und größeren Kinder sowie Platz für Rückzugsorte. Hier kann jeder Bewohner seine ganz individuelle Form von Erholung finden.
Bei diesem Bauvorhaben wurde auch ein durchdachtes Mobilitätskonzept erstellt. Die Tiefgaragenstellplätze werden jeweils mit einer Ladebox-Vorbereitung (max. 3,7 kW) versehen, im Außenbereich wird eine Hochleistungsladesäule bis 11 kW zur Verfügung gestellt. Die Wohngemeinschaft hebt sich durch eine E-Bike-Ladestation samt gemeinschaftlicher Nutzung von E-Bikes und E-Scootern von anderen Eigentümergemeinschaften ab.
Das Stadtzentrum von Weiden ist lediglich 1 km entfernt und dadurch auch gut zu Fuß erreichbar. Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein Supermarkt, eine Tankstelle und eine Apotheke. In unmittelbarer Nähe liegt eine großzügig angelegte, idyllische Parkanlage mit Wasser und Stegen sowie Gehwegen mit Ruhebänken für Jung und Alt.
Das Wohnquartier kann unter anderem auch mit der erstklassigen Lage (mittlerweile als Stadtteilname etablierte "Neue Mitte") punkten, die derzeit fast noch ein Geheimtipp ist.
Das Angebot an verschiedenen Wohnungsgrößen und modernen, individuellen Grundrissen in Form von 2– bis 3–Zimmer-Wohnungen mit komfortablen, nach Süden ausgerichteten Balkonen oder Terrassenflächen werden den aktuellen Wohnbedürfnissen nahe des Stadtzentrums mehr als gerecht.
Zeitgemäße und ansprechende Architektur sorgt für bodentiefe und große Fensterflächen, welche eine hervorragende Belichtung und Freundlichkeit innerhalb der Räumlichkeiten bieten.
Auch die optimalen Wohnungsgrundrisse und –größen geben dem Wohnquartier eine besondere Attraktivität, die sich wesentlich auf eine gute Vermietbarkeit und einen zukunftssicheren Werterhalt auswirken.
Durch die Verwendung von hochwertigen Baumaterialien und den aktuellen Standards im Neubaubereich wird die KfW–55EE-Energieeffizienzklasse erreicht. Dies wird unter anderem durch den Einbau einer modernen und nachhaltigen Pellets-Heizungsanlage als Fußbodenheizung, den Verbau von energetisch hochwirksamen Wärmedämmziegeln sowie einer 3-Scheiben-Isolierverglasung ermöglicht. So kann sichergestellt werden, dass sich die Unterhaltskosten auf einem möglichst niedrigen Niveau befinden.
Unsere Fachkräfte mit Immobilien-Expertise unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
Teamleiter Immobilien
Immobilienwirt
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Telefon: 0961 83-208
Telefax: 0961 83-359
E-Mail: wilfried.doll@sparkasse-oberpfalz-nord.de
Immobilienvermittler
Sparkassenfachwirt
Immobilienmakler (IHK)
Telefon: 0961 83-204
Telefax: 0961 83-359
E-Mail: manuel.braun@sparkasse-oberpfalz-nord.de
Immobilienvermittler
Telefon: 0961 83-215
Telefax: 0961 83-359
E-Mail: peter.kestel@sparkasse-oberpfalz-nord.de