Ein Jubiläum ist nicht nur die richtige Zeit, um zurückzuschauen, sondern vielmehr ein Ansporn, die Herausforderungen der Zukunft anzupacken. Eine davon ist für uns die Verschmelzung von Digitalisierung und persönlichem Service.
In unserem ansprechenden Raum erleben Sie Service wie gewohnt und doch ganz neu. Dank innovativer Technik haben Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort, der Ihre Anliegen gerne bearbeitet.
Seit 200 Jahren geht die Sparkasse Oberpfalz Nord immer am Puls der Zeit, vereint vernünftige und funktionierende technische Lösungen mit unserem Service-Angebot und hat dabei immer die Kundin / den Kunden im Fokus. Ein Meilenstein dieser Entwicklung ist die Einführung der Service@ON-Terminals in aktuell sechs Filialen.
Dort können Kundinnen und Kunden, dank einer innovativen und einfachen Video-Kommunikation, in einem persönlichen Gespräch ihre Serviceanliegen, täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Filiale, erledigen. Fast so gewohnt wie immer, nur digitaler und moderner.
Egal, ob es um Fragen rund um die Kontoführung, Online-Banking oder das Melden einer verlorenen Bankkarte geht – all diese und weitere Anliegen können in unserem Terminal platziert und wie immer vertrauensvoll und kompetent gelöst werden.
Damit verbinden wir alle Vorteile der voranschreitenden Digitalisierung und vergessen gabei nie den unschätzbar wichtigsten Faktor: Mensch. Denn egal wie technologieaffin und digital wir alle in Zukunft unterwegs sein werden: In komplexeren Fällen ist es immer das Gespräch von Mensch zu Mensch, das zu einer maßgefertigten Lösung führt.
Peter Hamm, Bereichsleiter Servicesparkasse
Zu unserem Jubiläum geben wir auch der Natur ein Stückchen zurück. Unsere Auszubildenden stehen ein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und pflanzen 200 neue Bäume im Weidener Stadtwald.
Im Rahmen unseres 200-jährigen Jubiläums übernehmen wir Verantwortung für den Umweltschutz. Deshalb pflanzen wir 200 Bäume als langfristigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt und zum Schutz unserer Zukunft.
Diese Aktion hat dabei weit mehr als einen reinen Symbolcharakter – sie ist ein Zeichen unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft und ein Aufruf an andere Unternehmen und Individuen, ebenfalls ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Denn Bäume bieten ökologische und gesellschaftliche Vorteile, indem sie CO2 reduzieren, Bodenerosion kontrollieren, die Biodiversität fördern und Lebensräume schaffen. Der Standort im Weidener Stadtwald wurden sorgfältig gewählt, um das Überleben der Bäume zu gewährleisten und die regionale Anpassung zu berücksichtigen.
Diese Aktion ist ein Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung für eine nachhaltige Zukunft. Jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und positive Veränderungen bewirken. Wir als Sparkasse gehen voran und pflanzen 200 Bäume als kleines Signal zum Aufbruch in eine grünere und nachhaltigere Welt. Zusammen können wir in Zukunft noch viele weitere bedeutende Schritte auf diesem Weg machen.
Die nachhaltige Entwicklung der Region hat viele Facetten: Ihre Sparkasse leistet mit ihrer Haltung, ihren Produkten und ihren Initiativen einen wichtigen Beitrag dazu.